In den letzten Wochen der Schwangerschaft beschäftigen sich die meisten Eltern mit der Gestaltung des Babyzimmers oder der "Babyecke" im elterlichen Schlafzimmer - gerade beim ersten Kind wird gemalert, dekoriert, verziert und platziert ... hier aus meiner Warte der Architektin und Farbdesignerin ein paar Worte an die werdenden Eltern (nachzulesen auch auf meiner Eltern-Kind-Internetseite) :
![]() |
aus einer Wohnzeitschrift eingescannt = ein individueller Wickelplatz |
- ein kuschliger Liege- oder Sitzplatz für die stillende Mama sollte sich im Zimmer befinden
-durch flauschige Teppiche oder eine selbst genähte Patchwork-Decke am Boden bekommt man sicher keine kalten Füsse beim nächtlichen Babyalarm
-Linoleum oder Parkett als Bodenbelag sind schon Alternativen für die Zukunft (antistatisch, warm, antiseptisch)
- ein Schaffell oder ein reiner Wollteppich nimmt allfälliges Formaldehyd der neuen IKEA-Möbel auf
-weisse Möbel können später sehr gut ergänzt werden
-ein Himmelbett oder ein Betthimmel vermitteln auch den Kleinsten Geborgenheit
-ein erstes Kuscheltier oder Kuschelkissen kann auch Platz finden.
Liebe Eltern - bitte stellt das Kinderbett nicht hinter die Tür oder direkt ans Fenster! Bitte nehmt nicht euren grossen Kleiderschrank ins Kinderzimmer, weil dieses ja vorher auch eure Ankleide war! In ein Kinderzimmer gehört nicht das Vorratslager von Windeln oder anderen Sachen, auf gar keinen Fall Bilder und Fotos von verstorbenen Familienmitgliedern!
Und hier noch ein paar Links, unter denen ihr sicher auch "im letzten Augenblick" pfündig werdet:
Nostalgie im Kinderzimmer
vertbaudet - Kinder zuerst!
car möbel
KIDSMILL
Und vielleicht wollt ihr auch einem alten Schrank zu einem neuen Leben verhelfen mit Farbtönen von Farrow&Ball; Gardinen und Patchworkdecken selbst nähen und den Wickeltisch mit Freunden selbst bauen. Dann wünsche ich euch viel Spass dabei!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen